Die WIG AC/DC-Schweißstromquellen Titanium 230, 321 und 400 bieten eine präzise Lichtbogensteuerung und sind ideal für verschiedene Schweißanwendungen. Alle Geräte zeichnen sich durch eine hohe Flexibilität aus, bieten mehrere Zündarten, Brennertastermodi und Pulsformen zur optimalen Kontrolle des Lichtbogens. Sie sind für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet und bieten Funktionen wie die Rückverfolgbarkeit der Schweißnähte sowie eine hohe Benutzeranpassbarkeit. Zudem ermöglichen sie die Verwendung verschiedener Brenner und Zubehörteile, um die Schweißleistung zu optimieren. Jedes Modell bietet eine spezifische Leistung, wobei das Titanium 230 mit bis zu 230 A, das Titanium 321 bis zu 320 A und das Titanium 400 bis zu 400 A arbeiten.
Mit Aufzählungen:
-
Titanium 230 AC/DC FV:
-
Schweißstrom bis 230A (einphasig)
-
4 Heftmodi und 3 Zündarten (HF, LIFT, Touch)
-
E-WIG-Modus für konstanten Einbrand
-
Optimierte Pulsformen für erhöhte Lichtbogenkontrolle
-
Integrierte Leistungsfaktorkorrektur für industrielle Leistung
-
Titanium 321 AC/DC FV:
-
Titanium 400 AC/DC FV:
Die WIG AC/DC-Schweißstromquellen Titanium 230, 321 und 400 bieten eine hohe Leistung und Flexibilität. Das Titanium 230 arbeitet mit einem maximalen Schweißstrom von 230A, während das 321 bis zu 320A erreicht und das 400-Modell sogar bis zu 400A bietet. Alle Modelle verfügen über 4 Heftmodi, 3 Zündarten und optimierte Pulsformen für eine präzise Lichtbogenkontrolle. Sie sind geeignet für das Schweißen von Aluminium, Stahl, Edelstahl und Kupfer. Die Geräte bieten eine Benutzeranpassung über ein einfaches Display und verfügen über eine Vielzahl von Schnittstellen für Zubehör und Fernbedienungen.