AirWatch überwacht mithilfe eines optischen, laserbetriebenen Messverfahren fortwährend die Luftqualität in Produktionshallen und Lagerhallen. Die gemessenen Werte - u. a. auch die Anzahl und Grössenverteilung der Feinstaubpartikel - werden über Mobilfunktechnologie in einer Cloud gespeichert und lassen sich so überall auf PC, Smartphone oder Tablet anzeigen und auswerten. Eine LED Leuchtfläche (grün, gelb, rot) am AirWatch selbst zeigt die Luftqualität in der Halle an. Darüber hinaus steuert AirWatch die Raumlüftungs- und Absauganlagen und sorgt so für einen effizienten Einsatz nach Bedarf. *Die Cloud-Funktion sowie die Nutzung ist in den ersten 12 Monaten kostenlos.
Anwendung
- Überwachung und Dokumentation der Luftqualität/Staubkonzentration
- Arbeitsplätze, Produktionshallen, Logistik- und Lagerhallen
- Effiziente Steuerung von Raumlüftungs- und Absauganlagen*
Nutzen
- Visuelle Darstellung der Grenzwerte durch LED Leuchtfläche (grün, gelb, rot)
- Dokumentation mittels ausführlicher Messungen und Speicherung der Daten in der KEMPER-Cloud*
- Darstellung der Wirksamkeit von Arbeitsschutzmaßnahmen am AirWatch selbst oder in der Cloud*
- Energiekostenersparnis durch bedarfsgerechte Lüftungsregelung von KEMPER Raumlüftungs- und Absauganlagen
Eigenschaften
- Optisches, laserbetriebenes Messverfahren
- Grenzwerte und Alarmschwellen individuell einstellbar*
- LED Leuchtfläche zur Anzeige der Luftqualität am AirWatch selbst (grün, gelb, rot)
- Flottenmanagement über Cloud-Anbindung*
- Umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten im Dashboard*
- Anzeige von Partikelanzahl, Größenverteilung nach PM2,5 und PM10 auf Smartphone, Tablet und PC*
- KEMPER-Cloud-Anbindung über Mobilfunk*